Diese Ziele verfolgen wir Mitglieder des Wahlbündnisses H.E.R.Z. Niesky

In Zeiten offensichtlich zunehmender Politikverdrossenheit, wollen wir Bürgerinnen und Bürger durch gezielte Information zu den Vorgängen in der Stadt und ihren Ortsteilen aufklären. Wir verstehen uns als Brücke zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und dem Stadtrat und wollen Mut machen, selbst mitzugestalten.

Wie wollen wir das kurzfristig umsetzten:

  • Zunächst haben wir vier Veranstaltungen zu aktuellen, die Stadt unmittelbar betreffenden Themen geplant (zum Kalender).
  • Vorträge von Fachleuten werden diese Themen allgemein verständlich machen. In den anschließenden Diskussionsrunden sollen gemeinsam mit den Bürgern umsetzbare Lösungswege herausgearbeitet werden.
  • Wir wollen uns unmittelbar und aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mit ihren Ortsteilen beteiligen. Beim „Wegecheck“ und dem Einsatz im Stadtpark waren wir schon dabei.
  • Die Beschlüsse des Stadtrates werden wir verständlich zusammenfassen und damit Transparenz schaffen.
  • Auf diese Weise wollen wir die Bewohner einladen, ihre Stadt durch das Erleben von Gemeinschaft und Selbstwirksamkeit neu zu erfahren.
Luftbild Niesky
Steine auf Platz

Mittelfristig als Mitglied im Stadtrat und den Ortschaftsräten sehen wir unsere Mitarbeit bei den folgenden, bereits laufenden Maßnahmen und Projekten:

Städtebau

  • Wiederaufbau der Rosensporthalle zeitnah und zügig ohne weitere Verzögerungen
  • Ausbau des Bahnhofareals
  • Ausbau und Sanierung der städtischen Straßen

Wirtschaft

  • Förderung der ansässigen Unternehmen, Geschäfte, Firmen und Dienstleister
  • Wegbereitung für Ansiedlung neuer Unternehmen

Stadtentwicklung

  • vorhandene Potentiale (Infrastruktur, kurze Wege, Lage in der umgebenden Natur) deutlich herausarbeiten, um Abwanderung zu verringern und Tourismus zu entwickeln

Sozialentwicklung

  • Unterstützung, Förderung und Forderung der ansässigen Vereine
  • Niesky bietet Vielfalt für die Bürger (Sport, Chöre, KIFAZ, VHS…) - Vernetzung dieser Akteure - auch hier besonders durch Einbeziehung der Mitglieder dieser Vereine und Einrichtungen

Mit diesen Ansätzen und Ideen bewerben wir uns bei den Bürgerinnen und Bürgern von Niesky für die Wahl in unseren Stadtrat.

Wir wissen heute noch nicht, welche Aufgaben, Überraschungen und was für Unvorhergesehen auf uns zu kommen.

Trotzdem und gerade deswegen wollen wir unsere Entscheidungen so treffen:

  • rational - vorausschauend und nachhaltig
  • nach Sinn und Sinnhaftigkeit
  • nach Aufwand und Nutzen
  • im Sinne der Bürger - nicht nach Bequemlichkeit
  • ermöglichen statt blockieren
  • aktiv statt passiv

Diese Herangehensweise ist unser Versprechen an unsere Wähler!

Dafür schlägt unser H.E.R.Z.!