
Kannst du dich bitte kurz vorstellen?
Ich heiße Elias Weihrauch, bin 36 Jahr alt und vor 3 Jahren nach Niesky gezogen.Hier bin verheiratet und arbeite in einem Unternehmen, welches Glasfaserkabel erfasst und digitalisiert.
Hast du schon Erfahrungen in der Kommunalpolitik gesammelt?
Nein- bisher nicht.
Was machst du privat in deiner Freizeit?
Ich liebe es, draußen zu sein; sei es auf dem Fahrrad oder im Wald, auf dem Wasser oder in den Bergen. Ich bin Mitglied des Deutschen Roten Kreuzes und schwimme regelmäßig bei der Wasserwacht mit, des Weiteren bin ich rudern im Görlitzer Ruderclub am Berzdorfer See.
Und wofür schlägt Dein Herz?
Was verbindest du mit dem Listennamen „Bündnis H.E.R.Z. für Niesky“?
So wie die „HERZ”- lichkeit eine wichtige Eigenschaft ist, die die zwischenmenschliche Kommunikation ausmacht, so ist es auch in unserer Stadt ein verbindendes Element. Es sollte für den Zusammenhalt der Menschen in Niesky stehen, auf Augenhöhe und hierarchiefrei. Miteinander lassen sich Projekte gestalten, Probleme demokratisch diskutieren und Visionen wagen.
Was verbindest du mit Niesky?
Mit Niesky verbinde ich sowohl die Natur, als auch die Traditionen. So zum Beispiel den Holzbau und die Herrnhuter Brüdergemeine, ohne die es die Stadt nicht in der Form und in ihrer Bekannheit geben würde .
Was stört dich an Niesky und muss besser werden?
In Niesky gibt es einige Stellen, die auf Ankommende nicht einladend wirken.Ich meine da zum Beispiel das Bahnhofsareal. Hier müsste man entgegenwirken und versuchen, das Umfeld so zu gestalten, dass es für die Stadt ein guter Eingangsbereich wird.
Wie kann man dem entgegenwirken?
Die Bahnhofsregion müsste besser an die Kernstadt angebunden sein und ein attraktiver und sicherer Platz für alle Bürgerinnen und Bürger sein sein.
Wo siehst du Niesky in 20 Jahren?
Die Stadt sollte Bürger/-innen haben, die sich für Ihre Stadt und Region einsetzen: im Stadtrat, in den Vereinen, in ihren Ortschaftsräten, für die Umwelt und für den menschlichen Zusammenhalt.
Was wünschst du dir für die bevorstehende Kommunalwahl?
Ich wünsche mir, dass auch Frauen im neu gewählten Stadtrat vertreten sind und dadurch die Diskussionen in den Ausschüssen der Stadt bereichert werden.zurück