Sybille Klingauf

Kannst du dich bitte kurz vorstellen?

Ich heiße Sibylle Klingauf, ich bin verheiratet, habe 3 Kinder und bin 61 Jahre alt. Ich wohne im Ortsteil Neu-Kosel und arbeite als Verkäuferin in einer lokalen Fleischerei.

Hast du schon Erfahrungen in der Kommunalpolitik gesammelt?

Nein, ich selbst habe noch keine Erfahrungen in der Kommunalpolitik gesammelt, freue mich aber auf die neuen Eindrücke und Aufgaben die mir bevorstehen. Ich bin offen für alles was kommt.

Was machst du privat in deiner Freizeit?

Ich bringe mich ehrenamtlich als Vorsitzende des Seniorenschutzbundes e.V. Kosel ein. Dort werden regelmäßig Geburtstagsfeiern, Grillnachmittage und Weihnachtsfeiern für die Senioren organisiert und durchgeführt. In meinen Urlauben besuche ich regelmäßig meine Kinder oder es verschlägt mich an eine gemütlichen Weinberg. Im Alltag koche und backe ich gern mit meiner Familie.

Und wofür schlägt Dein Herz?

Was verbindest du mit dem Listennamen „Bündnis H.E.R.Z. für Niesky“?

H. steht für Herzblut und Herzensangelegenheit
E. steht für Ehrenamt und Engagement
R. steht für Regional und Richtungsweisend
Z. steht für Zusammen und Zukunft

Was verbindest du mit Niesky?

Eine schöne Kleinstadt mit vielen engagierten Leuten und vier schönen Ortsteilen, in denen viel Potential liegt. Von Natur und Idylle bis hin zu Markttreiben und Abendveranstaltungen hat Niesky alles zu bieten. Nicht zu vergessen die unterschiedlichen Vereine, die Niesky in der verschiedenen Sportarten und Disziplinen repräsentieren.

Was stört dich an Niesky und muss besser werden?

Die Einbeziehung der Ortsteile in das Stadtleben und die Gestaltung der einzelnen Ortsteile mit den Bürgern. Auch sollte man mehr Möglichkeiten für die Jugend und den Generationsaustausch schaffen.

Wie kann man dem entgegenwirken?

Mit mehr Mitteln für die Ortsteile ist eine bessere Integration und Gestaltung gemeinsam möglich. Auch sollten ein Jugendprogramm mit Aktivitäten und Interaktionsmöglichkeiten, sowie ein Begegnungsort für alle Nieskyer gestaltet werden.

Wo siehst du Niesky in 20 Jahren?

Eine aufgeblühte Kleinstadt mit vielen Freizeitangeboten, Ausbildungs- und Berufsperspektiven, eine florierende Unternehmensdichte und ein attraktiver Lebensraum für Jung und Alt.

Was wünschst du dir für die bevorstehende Kommunalwahl?

Ich wünsche mir, dass die engagierten Bürger unserer Stadt und Ortsteile die Möglichkeit erhalten, im Stadtrat und den Ortschaftsräten mitwirken zu können.

Wie kann man euch unterstützen?

Unser neugegründetes „Bündnis H.E.R.Z. für Niesky“ braucht jede Stimme und Unterstützung. Durch eine rege Wahlbeteiligung können wir zusammen unser Niesky gestalten.

zurück